IviPep – Instrumentarium zur Gestaltung individualisierter virtueller Produktentstehungsprozesse in der Industrie 4.0
Im Rahmen des Projekts IviPep – Arbeit 4.0 in der Produktentstehung wird ein intelligentes Instrumentarium zur menschengerechten Gestaltung der digitalen Arbeitswelt bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung der Produktentstehung entwickelt. In vier unterschiedlichen Anwendungsfällen und einem Umsetzungsprojekt werden mit Unternehmen die Anforderungen an das Instrumentarium aus der Praxis abgeleitet und in Piloten zur Gestaltung der Arbeitswelt von morgen erprobt. Die Ergebnisse können mittels eines Quick-Checks auf jedes Unternehmen zugeschnitten werden.

Aktuelles
Schulung Kreativitätstechniken
17. Februar 2020
Während der Produktentwicklung muss immer wieder kreativ gearbeitet werden. Um unterschiedliche Kreativitätstechniken kennenzulernen und auszuprobieren fand bei der Firma INVENT am 20.01.2020 eine Schulung zu Kreativitätstechniken statt. Anna-Lena Kato-Beiderwieden und Lisa Mlekus vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der ...

Zweiter IviPep Begleitkreis
5. November 2019
Am 30.10.2019 fand im IdeenTriebwerk am Fraunhofer IEM in Paderborn das zweite Begleitkreistreffen des Verbundprojektes IviPep statt, welches auf reges Interesse von Industrie und Forschung stoß.Nachdem das Unternehmen INVENT GmbH ihr Pilotprojekt und den aktuellen Status vorgestellt hat, erfolgte der Vortrag aus dem Befähigungsprojekt mit ...

Arbeitsforschungstagung 2018: Arbeitswelten der Zukunft
7. Dezember 2018
Passend zum »Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft« wurde der Frage wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle die Wissenschaft dabei spielt, auf der Arbeitsforschungstagung am 4. und 5. Dezember 2018 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart nachgegangen.In Form von interaktiven Workshops, Impulsvorträgen, Plenarbeiträgen ...

IviPep Meilensteintreffen
19. November 2018
Am 15.11.2018 fand bei dem Pilotpartner Diebold Nixdorf das erste Meilensteintreffen des Verbundprojektes IviPep statt. Neben dem Projektträger und den Forschungspartnern fanden sich Vertreter der Pilotprojekte von bekannten Unternehmen aus der Region in Paderborn ein. Nach der Begrüßung erfolgte ein kurzer Statusbericht der ...

Erster IviPep Begleitkreis
3. September 2018
Am 29.08.2018 fand am Fraunhofer IEM das erste Begleitkreistreffen des Verbundprojektes Ivipep statt, welches auf reges Interesse von Industrie und Forschung stoß. Mit rund 30 Teilnehmern war der Tag ein voller Erfolg. Seit Projektbeginn von IviPep ist bereits einiges passiert: Erste Ergebnisse aus Forschung und Industrie wurden im Rahmen des ...

Einladung zum IviPep Begleitkreistreffen
19. Juli 2018
Seit Projektbeginn von IviPep ist bereits einige Zeit vergangen. Erste Ergebnisse aus Forschung und Industrie wurden erarbeitet. Im Begleitkreistreffen werden die bisherigen Ergebnisse vorgestellt und diskutiert. Darüberhinaus gibt es u.a noch zwei spannende Vorträge über die Pilotprojekte der Firmen Hanning Elektro-Werke und Hella. ...

TransWork Symposium
18. Juli 2018
Am 04.Juli 2018 trafen sich im Fraunhofer IAO in Stuttgart bei hervorragendem Wetter gut 160 Personen aus Wissenschaft und Industrie aus insgesamt 29 Verbundprojekten. Das Forschungsprojekt IviPep wurde an dem Tag von Lars Wöste (Fraunhofer IEM), Anna-Lena Kato-Beiderwieden (Universität Bielefeld), Sascha Jenderny (Fraunhofer IOSB-INA) sowie ...

Pilotprojekt mit HELLA auf der Hannover Messe 2018: Halle 16, Stand A04
20. April 2018
Bei der Planung von Produktionssystemen ist die Methode des Cardboard-Engineerings weit verbreitet. Dabei werden mit Hilfe von Kartonagenschachteln Arbeitsplätze modelliert, Abläufe simuliert und Prozesse analysiert. Gemeinsam mit dem Automobilzulieferer HELLA präsentieren wir auf dem OWL-Gemeinschaftsstand ein Montagesystem für ...

IviPep TransWork Schwerpunktgruppentreffen Produktivitätsmanagement
29. März 2018
Am 28. und 29. März 2018 traf sich die Schwerpunktgruppe Produkti-vitätsmanagement im Fraunhofer IEM in Paderborn zum zweiten Schwerpunktgruppentreffen. Das Fraunhofer IEM als Gastgeber und Vertreter des Forschungsprojekts IviPep zusammen mit Kollegen des Fraunhofer IOSB-INA sowie der Universität Bielefeld konnte je zwei Vertreter aus den ...

Projekt IviPep gestartet
29. Mai 2017
Mit einem Kick-Off am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn startete das Forschungsprojekt IviPep – Arbeit 4.0 in der Produktentstehung. Es wird ein intelligentes Instrumentarium zur Gestaltung individualisierter virtueller Produktentstehungsprozesse in der Industrie 4.0 entwickelt. Dabei wird ebenfalls das Ziel ...

Projektpartner
IviPep bündelt in einer Kooperation von Forschungsinstitutionen und Wirtschaftsunternehmen das Wissen und die Praxiserfahrung 8 starker Partner.
Umsetzungspartner








Weiteres
Das Verbundprojekt IviPep ist eines von 30 Verbundprojekten im Förderschwerpunkt »Arbeit in der digitalisierten Welt«. Das Verbundprojekt TransWork vernetzt und unterstützt den Ergebnistransfer innerhalb des Förderschwerpunkts